abzusicherndes


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · si · chern · des

Das Wort ab­zu­si­chern­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­si­chern­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­si­chern­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abzusicherndes" ist die Partizipform des Verbs "absichern". Es wird im Kontext benutzt, um etwas zu beschreiben, das abgesichert werden muss. Es handelt sich hierbei um eine Zusammensetzung aus dem Verb "sichern" und dem Präfix "ab-", das eine Vollendung oder einen Abschluss einer Handlung oder eines Zustandes anzeigt. In diesem Fall bedeutet es, dass etwas gesichert oder geschützt werden muss, um mögliche Gefahren oder Risiken zu vermeiden.

Beispielsatz: Der Vertrag enthält klare Regelungen für das abzuseichernde Eigentum.

Vorheriger Eintrag: abzusichernder
Nächster Eintrag: abzusinken

 

Zufällige Wörter: abgieße aggressivem durcheinanderbringende Gesamtkunstwerks untermauertest