abzutreibend


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · trei · bend

Das Wort ab­zu­trei­bend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­trei­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­trei­bend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abzutreibend" ist eine Partizipialform des Verbs "abtreiben", das in diesem Fall als adjektivisches Partizip benutzt wird. Es beschreibt etwas, das in der Lage ist, abgetrieben zu werden oder abtreibend wirkt. Die Form wird häufig in einem rechtlichen oder medizinischen Kontext verwendet, etwa in Bezug auf die Möglichkeit, eine Schwangerschaft abzubrechen. In der Verwendung impliziert es oft eine aktive Handlung oder eine Wirkung, die darauf abzielt, etwas zu entfernen oder zu beenden. Das Wort vermittelt somit einen Zusammenhang mit Entscheidungen und deren Konsequenzen.

Beispielsatz: Die Entscheidung war abzutreibend, da sie weitreichende Konsequenzen mit sich brachte.

Vorheriger Eintrag: abzutreiben
Nächster Eintrag: abzutreibende

 

Zufällige Wörter: Befehlstons größer mißachtende trübseligem verdenken