abzuwehrendem


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · weh · ren · dem

Das Wort ab­zu­weh­ren­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­weh­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­weh­ren­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abzuwehrendem“ ist eine Partizipialkonstruktion und leitet sich von dem Verb „abwehren“ ab. Es steht im Dativ Singular und beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die verteidigt oder abgewehrt werden muss. In dieser Form wird es oft verwendet, um zu betonen, dass etwas aktiv verhindern oder abwehren sollte, sei es eine Gefahr, ein Angriff oder eine Bedrohung. Die Endung „-endem“ weist darauf hin, dass es sich um ein gegenständliches Attribut handelt, das eine laufende Handlung oder Eigenschaft kennzeichnet.

Beispielsatz: Das Team entwickelte eine Strategie zur Abwehr der abzuwehrenden Angriffe.

Vorheriger Eintrag: abzuwehrende
Nächster Eintrag: abzuwehrenden

 

Zufällige Wörter: beschlagendes immatrikuliertest miserableres Tastaturfunktionen übergekochtem