Abzweigungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · zwei · gun · gen

Das Wort Ab­zwei­gun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­zwei­gun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­zwei­gun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abzweigungen sind Wege oder Straßen, die von einer Hauptstrecke abgehen. Sie ermöglichen eine Abweichung von der Hauptstrecke und führen zu einem anderen Ziel oder Ort. Abzweigungen können in unterschiedlicher Form auftreten, zum Beispiel als Kreuzung, Gabelung oder Abbiegung. Sie dienen dazu, den Verkehr oder die Bewegung von Menschen zu lenken und verschiedene Optionen zur Auswahl zu geben. Abzweigungen können sowohl im Straßenverkehr als auch in anderen Bereichen wie Wanderwegen oder Schienennetzen vorkommen.

Beispielsatz: Die Abzweigungen im Wald führten uns in unterschiedliche Richtungen.

Vorheriger Eintrag: Abzweigung
Nächster Eintrag: abzwicke

 

Zufällige Wörter: abblockte anspitzten Glockenstange hergebendes Schutzschirm