abzwickten


Eine Worttrennung gefunden

ab · zwick · ten

Das Wort ab­zwick­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zwick­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zwick­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abzwickten“ ist das Infinitiv von „abzwickten“, einem umgangssprachlichen Verb, das bedeutet, etwas abzutrennen oder abzuknipsen, oft in einem Kontext, der eine schnelle oder plötzliche Handlung beschreibt. Es wird häufig in der Handlung verwendet, etwas von einem Ganzen zu trennen, etwa ein Stück Draht oder eine kleine Struktur. Das Präfix „ab-“ signalisiert das Entfernen oder Trennen, während „zwicken“ auf ein schnelles und gezieltes Zupacken oder Knipsen hinweist.

Beispielsatz: Die Kinder mussten vorsichtig die überflüssigen Äste von den Zweigen abzwickten.

Vorheriger Eintrag: abzwickte
Nächster Eintrag: abzwicktest

 

Zufällige Wörter: bewenden Eigenheimbesitzer Gänsemarkts Gegenerklärung nahöstlichem