Achsportale


Eine Worttrennung gefunden

Achs · por · ta · le

Das Wort Achs­por­ta­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Achs­por­ta­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Achs­por­ta­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Achsportale“ ist der Plural von „Achsportal“, einem technischen Begriff, der sich auf spezielle Öffnungen oder Strukturen bezieht, die zum Einpassen von Achsen in Maschinen oder Fahrzeugen dienen. Diese Portale sind entscheidend für die richtige Ausrichtung und Stabilität von beweglichen Teilen. Sie gewährleisten, dass die Achsen effektiv und sicher in die Konstruktion integriert werden können, wodurch die Funktionalität und Lebensdauer der gesamten Einheit verbessert wird. Die Konstruktion und Gestaltung von Achsportalen können je nach Anwendung variieren und erfordern oft präzise Fertigungsprozesse.

Beispielsatz: Die Achsportale sorgen für eine präzise Ausrichtung und optimale Beweglichkeit der Fahrzeuge.

Vorheriger Eintrag: Achsportal
Nächster Eintrag: Achsportalen

 

Zufällige Wörter: hereinlegst Pedalritter rekompiliertem Schadstoffemission schnellstmöglich