Eine Worttrennung gefunden
Das Wort achtelnd besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort achtelnd trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "achtelnd" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Achtelnd“ ist eine partizipiale Form des Verbs „achteln“, was bedeutet, etwas in acht gleich große Teile zu teilen oder zu gliedern. Die Endung „-nd“ zeigt an, dass es sich um die Gerundivform handelt, die eine laufende oder anhaltende Handlung beschreibt. Diese Form kann verwendet werden, um Prozesse des Teilens oder Gliederns zu verdeutlichen, beispielsweise in der Musik, um Rhythmen einzuteilen, oder in der Mathematik, um Brüche darzustellen.
Beispielsatz: Ich habe den Kuchen in achtelnd Stücke geschnitten, um ihn leichter zu servieren.
Zufällige Wörter: anstimmt erbende Hauptsponsoren Skriptes verbilligender