achtelndem


Eine Worttrennung gefunden

ach · teln · dem

Das Wort ach­teln­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ach­teln­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ach­teln­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Achtelndem" ist die 3. Person Singular des Verbs "achten" im Präsens. Es wird verwendet, um die Handlung des Achtens oder Respektierens einer Person oder Sache auszudrücken. Die Form "achtelndem" deutet auf einen maskulinen oder neutralen Gegenstand hin, der im Dativ steht. Beispiel: "Der achtelndem Person gebührt große Anerkennung." Es zeigt an, dass jemand in angemessener Weise auf die Bedürfnisse oder Wünsche einer anderen Person Rücksicht nimmt.

Beispielsatz: Die Torte wurde in achtelndem Schnitt aufgeteilt, sodass jeder ein Stück bekam.

Vorheriger Eintrag: achtelnde
Nächster Eintrag: achtelnden

 

Zufällige Wörter: Eigentumsrechten frappiert geschlauchten Wintersportverein zuklebendem