Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Achtersegel besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Achtersegel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Achtersegel" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Achtersegel ist ein Begriff aus der Segelsportwelt, der sich auf ein Segel bezieht, das im hinteren Teil eines Schiffes oder Bootes angebracht ist. Es wird oft in Kombination mit anderen Segeln genutzt, um die Effizienz und Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen. Das Achtersegel spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilität und dem Kurs des Schiffes, insbesondere bei Wind von hinten. Der Begriff setzt sich aus "Achter", was auf die Rückseite des Schiffes hinweist, und "Segel" zusammen. Dies ist eine zusammengesetzte Form, die die spezifische Position des Segels verdeutlicht.
Beispielsatz: Das Achtersegel des Bootes bläht sich kräftig im Wind und sorgt für eine gute Geschwindigkeit.
Zufällige Wörter: entwicklungspolitische ergebendem Feuererscheinung Problemlösungsdefiziten rezidivem