Eine Worttrennung gefunden
Das Wort achthunderteinundachtzig besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort achthunderteinundachtzig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "achthunderteinundachtzig" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „achthunderteinundachtzig“ ist eine Zusammensetzung aus mehreren Teilen und bezeichnet die Zahl 881 in deutscher Sprache. Es setzt sich zusammen aus „acht“ (8), „hundert“ (100), „ein“ (1) und „achtzig“ (80). Die Zahl beschreibt eine spezielle Menge und wird in verschiedenen Kontexten verwendet, zum Beispiel in der Rechnungslegung, im Alltag oder bei der Angabe von Adressen. Aufgrund seiner Länge ist das Wort recht komplex und wird eher selten in der gesprochenen Sprache verwendet, sondern mehr in schriftlichen Texten, wo genaue Zahlenangaben erforderlich sind.
Beispielsatz: Der achthunderteinundachtzigste Kunde erhielt einen besonderen Rabatt.
Zufällige Wörter: Biennalen Konjunkturentwicklung Onkeln Reduktionsziele verbrieftem