Eine Worttrennung gefunden
Das Wort achthunderteinunddreissigsten besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort achthunderteinunddreissigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "achthunderteinunddreissigsten" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „achthunderteinunddreissigsten“ bezeichnet den ordinalen Zahlwort für die Position im Ablauf, die nach dem achthundertdreißigsten kommt. Es verbindet die Zahlen „acht“, „hundert“, und „einunddreißig“, wobei „einunddreißig“ für die dreißigste Position steht. Die Endung „-sten“ zeigt an, dass es sich um einen Ordnungszahl handelt, die auf die dritte Deklination zutrifft. Dieses Wort wird in der deutschen Sprache verwendet, um Reihenfolgen oder Zeitpunkte präzise zu bestimmen.
Beispielsatz: Am achthundertteinunddreissigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: Arbeitskollege determinieren einludst Forschungsprojektes Wochenfrist