Eine Worttrennung gefunden
Das Wort achthunderteinundzwanzigste besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort achthunderteinundzwanzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "achthunderteinundzwanzigste" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Achthunderteinundzwanzigste“ ist die ordinalen Zahl und bezeichnet die Position im Kontext einer Reihenfolge. Sie bezieht sich auf die Nummer 821, die in der deutschen Sprache als „acht Hundert einundzwanzig“ zusammengefasst wird. In dieser Form wird sie häufig verwendet, um den 821. Platz in einer Auflistung anzuzeigen, sei es in Wettkämpfen, Buchveröffentlichungen oder ähnlichen Kontexten. Die Zahl setzt sich aus den Teilen „acht“ (8), „hundert“ (100) und „einundzwanzig“ (21) zusammen und illustriert die Regel der deutschen Zahlenbildung.
Beispielsatz: Am achthundert einundzwanzigsten Tag der Expedition entdeckten sie eine unbekannte Insel.
Zufällige Wörter: frecheren Jade Tigerkatze wiederangestelltes zerstiebenen