Eine Worttrennung gefunden
Das Wort achthundertvierundzwanzigste besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort achthundertvierundzwanzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "achthundertvierundzwanzigste" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Achthundertvierundzwanzigste“ ist die Form des Zahlwortes für die Nummer 824. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Zahl, die sich aus den Teilen „acht“, „hundert“, „vier“ und „zwanzig“ zusammensetzt. Die Zahl bezeichnet die Reihenfolge oder Position im Kontext einer Aufzählung oder Sequenz, beispielsweise „der achthundertvierundzwanzigste Platz“. Solche ordnungsgemäßen Zahlwörter sind in der deutschen Sprache üblich, um Rankings, Adressen oder andere sequenzielle Informationen zu artikulieren.
Beispielsatz: Der achthundertvierundzwanzigste Artikel des Gesetzes wurde heute verabschiedet.
Zufällige Wörter: furchtbares kantiger Seitenaltar Strassenbahnzugs