achtseitige


Eine Worttrennung gefunden

acht · sei · ti · ge

Das Wort acht­sei­ti­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort acht­sei­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "acht­sei­ti­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "achtseitige" ist eine adjektivische Form, die sich auf die Eigenschaften von einem Objekt bezieht, das acht Seiten hat. Es stammt von dem Nomen "Achtseit" ab, das eine geometrische Form wie ein Achteck beschreibt. Die Endung "-ige" deutet an, dass es sich um eine Beschreibung handelt, und wird häufig verwendet, um Merkmale oder Attribute von Gegenständen zu kennzeichnen. In diesem Fall beschreibt es zum Beispiel einen achtseitigen Tisch, einen achtseitigen Karton oder ein achtseitiges Buch, wobei die sechs Seiten des Objektes betont werden.

Beispielsatz: Das Buch hat ein achtseitige Kapitel, das sehr spannend ist.

Vorheriger Eintrag: achtseitig
Nächster Eintrag: achtseitigem

 

Zufällige Wörter: Beitrittsantrages Preßspäne Spitzfussstellungen Überwachens