achtwöchigen


Eine Worttrennung gefunden

acht ·· chi · gen

Das Wort acht­wö­chi­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort acht­wö­chi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "acht­wö­chi­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „achtwöchigen“ ist die attributive Form des Adjektivs „achtwöchig“. Es beschreibt eine Dauer von acht Wochen und wird häufig verwendet, um Zeiträume oder Fristen in verschiedenen Kontexten anzugeben, wie beispielsweise bei Förderprogrammen, Kursen oder Ereignissen. Diese Form tritt typischerweise in Verbindung mit einem Substantiv auf, zum Beispiel „achtwöchigen Kurs“. In diesem Fall wird die Dauer als Eigenschaft des Kurses hervorgehoben.

Beispielsatz: Die Teilnehmer an dem achtwöchigen Kurs zeigten erhebliche Fortschritte.

Vorheriger Eintrag: achtwöchigem
Nächster Eintrag: achtwöchiger

 

Zufällige Wörter: Grenzprovokationen Mammuttanker Milliardenverlusten Mundablesen niederschlagsfreiem