Ackerhof


Eine Worttrennung gefunden

Acker · hof

Das Wort Acker­hof besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Acker­hof trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Acker­hof" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ackerhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich aus einem Hof und angrenzenden Feldern zusammensetzt. Der Hof dient als Wohn- und Arbeitsstätte für die Bauernfamilie und beherbergt auch die landwirtschaftlichen Geräte und Tiere. Der Begriff "Ackerhof" setzt sich aus den Wörtern "Acker" und "Hof" zusammen und beschreibt somit einen landwirtschaftlichen Betrieb, der hauptsächlich Ackerbau betreibt. Der Ackerhof kann in verschiedenen Formen existieren, wie z.B. als Einzelhof, Vierseithof oder als Teil eines größeren landwirtschaftlichen Betriebs.

Beispielsatz: Der Ackerhof liegt malerisch am Rand des Dorfes und versorgt die Gemeinde mit frischem Gemüse.

Vorheriger Eintrag: Ackergeräten
Nächster Eintrag: Ackerkraut

 

Zufällige Wörter: Geologin hinspielst Mischerteil unattraktiverer wiedertuender