Acrylamid


Eine Worttrennung gefunden

Acryl · amid

Das Wort Acryl­amid besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Acryl­amid trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Acryl­amid" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Acrylamid ist eine chemische Verbindung, die bei der Erhitzung von stärkehaltigen Lebensmitteln über 120 °C entsteht, insbesondere beim Rösten, Frittieren oder Backen. Es wird als potenziell krebserregend betrachtet und ist daher Gegenstand verschiedener Studien zur Lebensmittelsicherheit. Acrylamid findet auch Anwendung in der Industrie, zum Beispiel bei der Herstellung von Polyacrylamiden, die in der Wasseraufbereitung und als Bindemittel verwendet werden. Der Begriff selbst ist in der Grundform. Es gibt keine weiteren Ableitungen oder Formen, die hier erläutert werden müssen.

Beispielsatz: Acrylamid ist ein chemischer Stoff, der beim Erhitzen von Lebensmitteln entstehen kann.

Vorheriger Eintrag: Acryl
Nächster Eintrag: Acrylbilder

 

Zufällige Wörter: aalglattem Bleibronze lagerichtigem weiträumiges Zentralrechners