adaptierbarer


Eine Worttrennung gefunden

ad · ap · tier · ba · rer

Das Wort ad­ap­tier­ba­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ad­ap­tier­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ad­ap­tier­ba­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "adaptierbarer" ist die steigernde Form des Adjektivs "adaptierbar", das bedeutet, dass etwas anpassungsfähig oder veränderbar ist. Wenn etwas adaptierbar ist, kann es leicht an unterschiedliche Bedingungen oder Anforderungen angepasst werden. Das Wort "adaptierbarer" kann verwendet werden, um die Fähigkeit einer Person, eines Systems oder eines Objekts zu beschreiben, sich flexibel an neue Situationen oder Herausforderungen anzupassen. In diesem Kontext wird häufig die Vielseitigkeit und Flexibilität betont, die es ermöglichen, sich schnell und effektiv an Veränderungen oder neue Gegebenheiten anzupassen.

Beispielsatz: Der neue Softwarealgorithmus ist besonders adaptierbar und passt sich mühelos an verschiedene Bedürfnisse der Nutzer an.

Vorheriger Eintrag: adaptierbaren
Nächster Eintrag: adaptierbares

 

Zufällige Wörter: Egomane Hofkirche Obstgärten Schulfreundin täuschest