adaptierter


Eine Worttrennung gefunden

ad · ap · tier · ter

Das Wort ad­ap­tier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ad­ap­tier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ad­ap­tier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "adaptierter" ist die angepasste Form des Verbs "adaptieren". Es handelt sich dabei um ein Partizip Perfekt, gebildet mit dem Hilfsverb "haben" und dem Partizip Perfekt des Verbs "adaptieren". "Adaptieren" bedeutet, etwas anpassen oder verändern, um es an neue Bedingungen oder Anforderungen anzupassen. Das Adjektiv "adaptierter" beschreibt somit etwas, das bereits angepasst oder verändert wurde. Die Grundform des Wortes ist "adaptieren".

Beispielsatz: Der Film ist eine adaptierte Version des beliebten Romans.

Vorheriger Eintrag: adaptierten
Nächster Eintrag: adaptiertes

 

Zufällige Wörter: Aktienindex Einflusszone Einkaufskonditionen mehrpolige Seenland