Eine Worttrennung gefunden
Das Wort adeligem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort adeligem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "adeligem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „adeligem“ ist die dative Form des Adjektivs „adelige“, das sich auf die Zugehörigkeit zum Adel bezieht. Es beschreibt Personen oder Dinge, die aristokratischer Herkunft sind oder durch ihren Status besondere Privilegien genießen. Adelige Menschen stammen oft aus alten, meist vererbbaren Familien und sind Teil einer gehobenen Gesellschaftsschicht. In vielen Kulturkreisen sind ihre Eigenschaften mit Macht, Reichtum und historischem Einfluss verbunden. Die Form „adeligem“ wird häufig in einem Kontext verwendet, der den Kontakt oder die Beziehung zu Personen des Adels beschreibt.
Beispielsatz: Der adelige Herr präsentierte sich in prächtiger Kleidung während des Festaktes.
Zufällige Wörter: expandierten Lünen Paralogismus primitiven überquollt