Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ADHS besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort ADHS trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ADHS" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
ADHS, die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, bezeichnet eine neurologische Entwicklungsstörung, die häufig im Kindesalter diagnostiziert wird. Sie ist geprägt von Symptomen wie Unaufmerksamkeit, impulsivem Verhalten und Überaktivität. Diese Eigenschaften können die schulische Leistung und das soziale Leben der Betroffenen beeinträchtigen. ADHS kann in verschiedenen Schweregraden auftreten und bringt oft Begleiterscheinungen wie Angststörungen oder Lernschwierigkeiten mit sich. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von Verhaltenstherapie bis hin zu Medikamenten, die die Symptomatik lindern können. Letztlich bedarf es einer individuellen Herangehensweise, um den Betroffenen bestmöglich zu unterstützen.
Beispielsatz: ADHS kann sich auf die Konzentrationsfähigkeit und das Verhalten von Betroffenen auswirken.
Zufällige Wörter: Anspannens Einrichtungshauses Faune Reiberei überglasende