adoptierten


Eine Worttrennung gefunden

ad · op · tier · ten

Das Wort ad­op­tier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ad­op­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ad­op­tier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Adoptierten" ist das Partizip Perfekt des Verbs "adoptieren". Es wird verwendet, um Personen zu beschreiben, die adoptiert wurden. In der Regel bezieht sich der Begriff auf Kinder, die in eine andere Familie aufgenommen werden, entweder durch gesetzliche Adoption oder informelle Pflege. Das Wort vermittelt die Idee von Zugehörigkeit und einem neuen Zuhause, oft verbunden mit rechtlichen und emotionalen Aspekten. In einem weiteren Sinne kann es auch auf Haustiere angewendet werden, die von neuen Besitzern angenommen werden.

Beispielsatz: Die Familie hat ein kleines Kätzchen adoptierten und ihm ein liebevolles Zuhause gegeben.

Vorheriger Eintrag: adoptiertem
Nächster Eintrag: adoptierter

 

Zufällige Wörter: eingeheftetes kopierbarer spanabhebendem splitterfreien unerklärlichere