Adressraumes


Eine Worttrennung gefunden

Adress · rau · mes

Das Wort Adress­rau­mes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Adress­rau­mes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Adress­rau­mes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Adressraumes“ ist die Genitivform von „Adressraum“. Ein Adressraum bezeichnet den Bereiche, in dem Adressen oder Adressinformationen gespeichert, verwaltet oder angesprochen werden. Oft wird der Begriff in der Informatik verwendet, um den Bereich zu beschreiben, in dem Daten, wie beispielsweise Speicheradressen, von einem Computer oder System genutzt werden. Der Adressraum ist entscheidend für die Organisation und Strukturierung von Daten in digitalen Systemen.

Beispielsatz: Der Adressraum eines Computersystems definiert die Anzahl der möglichen Speicheradressen, die es verwalten kann.

Vorheriger Eintrag: Adreßraumerweiterung
Nächster Eintrag: Adreßraumes

 

Zufällige Wörter: Frauenrunde hinschlängele kerbtet Urlaubszeit Zerwürfnisse