adriger


Eine Worttrennung gefunden

ad · ri · ger

Das Wort ad­ri­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ad­ri­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ad­ri­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „adriger“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „adrig“, das eine bestimmte Art von Textur oder Beschaffenheit beschreibt, oft in Bezug auf Haare oder Stoffe. Es bezieht sich auf eine raue, krause oder lockige Oberflächenstruktur. In der Steigerungsform „adriger“ wird eine Intensität oder ausgeprägte Erscheinung von „adrig“ betont, etwa um anzuzeigen, dass etwas besonders stark oder ausgeprägt diesen Charakter hat.

Beispielsatz: Der adrige Preis für das seltene Kunstwerk überstieg alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: adrigen
Nächster Eintrag: adriges

 

Zufällige Wörter: Gensequenz Regierungsbehörden sprudeltet Stabmixers unangebaut