Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Adverb besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Adverb trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Adverb" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Adverb ist ein Wort, das ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb näher beschreibt oder modifiziert. Adverbien geben Informationen über die Art und Weise, den Ort, die Zeit oder den Grad einer Handlung oder Eigenschaft. Sie können beispielsweise antworten auf Fragen wie „Wie?“, „Wo?“ oder „Wann?“. Adverbien sind oft unveränderlich und stehen in der Regel im Satz flexibel, obwohl ihre Position die Betonung beeinflussen kann. Die Form „Adverb“ selbst ist die Grundform und wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet, um die Funktion und Bedeutung innerhalb eines Satzes zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Das Adverb beschreibt, wie eine Handlung ausgeführt wird.
Zufällige Wörter: Flechtarbeiten hochproblematisch Pastoralassistent Schüleraustausches Strassenböschung