affengeiler


Eine Worttrennung gefunden

af · fen · gei · ler

Das Wort af­fen­gei­ler besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort af­fen­gei­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "af­fen­gei­ler" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Affengeiler" ist ein umgangssprachlicher, stark salopp verwendeter Ausdruck, der Begeisterung oder extreme Coolness beschreibt. Es kann als Synonym für „super“ oder „mega“ verwendet werden, um etwas besonders Positives oder Aufregendes auszudrücken. Der Begriff setzt sich aus dem Wort "Affe" und dem Adjektiv "geil" zusammen, wobei "geil" in dieser Verwendung "fantastisch" oder "toll" bedeutet. Die Form "affengeiler" ist ein Adjektiv im Komparativ, das eine Steigerung von "geil" darstellt und eine sehr starke positive Emotion vermittelt.

Beispielsatz: Die Party gestern Abend war einfach affengeil!

Vorheriger Eintrag: affengeilen
Nächster Eintrag: affengeiles

 

Zufällige Wörter: anschnalltest gewölbtester hineinstecktest Konkurrenzkämpfen Nuancierung