Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Affenschanden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Affenschanden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Affenschanden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Affenschanden“ bezeichnet in der deutschen Sprache ein abscheuliches oder skandalöses Verhalten. Es setzt sich aus den Wörtern „Affe“ und „Schande“ zusammen und wird oft verwendet, um eine Situation zu beschreiben, die besonders unangemessen oder empörend ist. Die Form ist ein zusammengesetztes Substantiv, das die Bedeutung einer schlechten Tat oder eines ehrlosen Verhaltens verstärkt. Das Wort vermittelt durch die Verbindung mit „Affe“ eine starke Abwertung und Verachtung.
Beispielsatz: Der Affenschanden bringt in der Stadt immer wieder Skandale ans Licht.
Zufällige Wörter: achtundneunzig Hedi hochflexibel topologisch verschleiftest