Eine Worttrennung gefunden
Das Wort afferent besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort afferent trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "afferent" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "afferent" stammt aus der Physiologie und bezieht sich auf Nervenbahnen oder Blutgefäße, die Informationen oder Signale zum zentralen Nervensystem oder einem Organ transportieren. Es beschreibt also die Richtung des Informationsflusses, wobei afferente Nerven beispielsweise sensorische Informationen von den Sinnesorganen zum Gehirn leiten. Die Form "afferent" ist eine Adjektivform, die oft in Kombination mit anderen Begriffen wie "afferente Nerven" oder "afferente Bahnen" verwendet wird, um diese spezielle Richtung der Informationsübertragung zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Die afferenten Nerven leiten Informationen von den Sinnesorganen zum Gehirn.
Zufällige Wörter: auszupolierendes interplanetarische Pumpenergie unappetitlichere unverlierbare