afroamerikanisch


Eine Worttrennung gefunden

afro · ame · ri · ka · nisch

Das Wort afro­ame­ri­ka­nisch besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort afro­ame­ri­ka­nisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "afro­ame­ri­ka­nisch" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "afroamerikanisch" beschreibt eine kulturelle und ethnische Identität von Menschen, die afrikanische Wurzeln haben und in den Vereinigten Staaten leben. Es setzt sich aus "afro", was auf die afrikanischen Ursprünge hinweist, und "amerikanisch" zusammen, was die Zugehörigkeit zur amerikanischen Gesellschaft betont. Es kann sowohl als Adjektiv verwendet werden, um bestimmte kulturelle Merkmale, Praktiken oder Gemeinschaften zu kennzeichnen, als auch als Substantiv, um die betreffende Gruppe von Menschen zu beschreiben. Der Begriff zielt darauf ab, die vielfältigen Erfahrungen und die Geschichte der afroamerikanischen Bevölkerung zu würdigen.

Beispielsatz: Die afroamerikanische Kultur hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Musikgeschichte der Vereinigten Staaten.

Vorheriger Eintrag: Afroamerikanern
Nächster Eintrag: afroamerikanische

 

Zufällige Wörter: einhundertvierundsiebzigstes entwischendem ergaunertest jegliches