Agaven


Eine Worttrennung gefunden

Aga · ven

Das Wort Aga­ven besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aga­ven trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aga­ven" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Agaven sind fleischige, sukkulente Pflanzen, die zur Familie der Asparagaceae gehören. Sie sind vor allem in trockenen und warmen Regionen Amerikas verbreitet und bekannt für ihre markanten, spitz zulaufenden Blätter, die oft eine Wachs- oder Dornenstruktur aufweisen. Agaven sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, in extremen Bedingungen zu gedeihen, beliebt. Einige Arten werden zur Herstellung von Tequila oder Mezcal verwendet. Das Wort "Agaven" ist der Plural von "Agave", einer Pflanzenart, die in verschiedenen Größen und Formen vorkommt.

Beispielsatz: Die Agaven sind faszinierende Pflanzen, die in den trockenen Regionen Mexikos gedeihen.

Vorheriger Eintrag: Agave
Nächster Eintrag: Agenda

 

Zufällige Wörter: bedeutungslosten hundertfünfzigstem Mangelverwaltung Salzstreuer unkomfortabelste