Agrarministerium


Eine Worttrennung gefunden

Agrar · mi · nis · te · ri · um

Das Wort Agrar­mi­nis­te­ri­um besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Agrar­mi­nis­te­ri­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Agrar­mi­nis­te­ri­um" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Agrarministerium ist das Ministerium, das für die Belange der Landwirtschaft zuständig ist. Es kümmert sich um die Entwicklung und Umsetzung von Agrarpolitik sowie die Förderung und Unterstützung des Agrarsektors. Dies umfasst Themen wie landwirtschaftliche Produktion, Ernährungssicherheit, Umweltschutz, ländliche Entwicklung und den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. Das Agrarministerium arbeitet eng mit Landwirten, Verbänden, Forschungseinrichtungen und anderen Behörden zusammen, um eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft zu gewährleisten.

Beispielsatz: Das Agrarministerium hat neue Richtlinien zur nachhaltigen Landwirtschaft veröffentlicht.

Vorheriger Eintrag: Agrarministerin
Nächster Eintrag: Agrarministeriums

 

Zufällige Wörter: Artilleristen Aspekt entleiht Urkräfte vormoderner