Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Agrippa besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Agrippa trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Agrippa" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Agrippa, ein männlicher Vorname, hat seinen Ursprung im Lateinischen. Er ist die Verkürzung des Namens "Marcus Vipsanius Agrippa", der ein enger Vertrauter und Schwiegersohn des römischen Kaisers Augustus war. Agrippa bedeutet im Lateinischen "der unschlachte" oder "der bärenhafte". Der Name wird selten verwendet und ist heute eher historisch geprägt. Agrippa kann auch der Nachname einer Person sein, insbesondere in einigen europäischen Ländern wie Spanien und Portugal.
Beispielsatz: Agrippa war ein bedeutender römischer General und Freund von Kaiser Augustus.
Zufällige Wörter: Bodenkultur Gesamtverständnisse lässige Mitgliedskorporation verunzieren