ahnungsvollstes


Eine Worttrennung gefunden

ah · nungs · volls · tes

Das Wort ah­nungs­volls­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ah­nungs­volls­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ah­nungs­volls­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ahnungsvollstes" ist die Superlativform des Adjektivs "ahnungsvoll". Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die am meisten Ahnung oder Wissen über eine bestimmte Angelegenheit hat. "Ahnungsvoll" bedeutet, dass man ein gutes Verständnis oder eine Vorstellung von etwas hat und oft auch eine intuitive Einschätzung. Das Adjektiv wird hier in der Superlativform verwendet, um auszudrücken, dass die beschriebene Person oder Sache die größte Ahnung von allen anderen hat.

Beispielsatz: In seinen ahnungsvollsten Träumen sah er die Geheimnisse der Zukunft vor sich.

Vorheriger Eintrag: ahnungsvollster
Nächster Eintrag: Ahoi

 

Zufällige Wörter: Achtungserfolg Fünfern getrimmter Naturschätze Schulterprellung