akademischen


Eine Worttrennung gefunden

aka · de · mi · schen

Das Wort aka­de­mi­schen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aka­de­mi­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aka­de­mi­schen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „akademischen“ ist die genitive oder pluralische Form des Adjektivs „akademisch“. Es beschreibt etwas, das mit einer akademischen Bildung, Institution oder Praxis in Verbindung steht. Akademische Aspekte betreffen oft wissenschaftliche Arbeiten, Studieneinrichtungen oder den Austausch von Wissen innerhalb eines Lehr- und Forschungsrahmens. Der Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, die Bildungseinrichtungen, Forschung, Theorie und das Verfolgen von Wissen und Wissenschaft betreffen.

Beispielsatz: Die akademischen Diskussionen an der Universität sind oft von großer Tiefe und Vielfalt.

Vorheriger Eintrag: akademischem
Nächster Eintrag: akademischer

 

Zufällige Wörter: auffalle Baseballspieler frohlocke Nachtklub