akademischerem


Eine Worttrennung gefunden

aka · de · mi · sche · rem

Das Wort aka­de­mi­sche­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aka­de­mi­sche­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aka­de­mi­sche­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Akademischerem" ist die Komparativform des Adjektivs "akademisch". Es bezieht sich auf jemanden oder etwas, das noch akademischer ist als eine andere Person oder Sache. Das Adjektiv "akademisch" beschreibt etwas, das im Zusammenhang mit einer Hochschule oder Universität steht, wie zum Beispiel eine wissenschaftliche Arbeit oder eine akademische Disziplin. "Akademischerem" wird verwendet, wenn man den Vergleichsgrad erhöht und betont, dass etwas noch stärker oder ausgeprägter die Eigenschaften und Merkmale des Akademischen aufweist.

Beispielsatz: Der Student strebte nach akademischerem Wissen, um seine Forschung auf ein höheres Niveau zu bringen.

Vorheriger Eintrag: akademischere
Nächster Eintrag: akademischeren

 

Zufällige Wörter: Algerierin Einzelfälle Grüßonkels zelebrieren zudiktiert