akademischste


Eine Worttrennung gefunden

aka · de · mischs · te

Das Wort aka­de­mischs­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aka­de­mischs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aka­de­mischs­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Akademischste" ist die Superlativform des Adjektivs "akademisch". Es bezeichnet den höchsten Grad an akademischer Eigenschaft oder Qualität. In diesem Kontext wird es verwendet, um etwas zu beschreiben, das besonders stark oder ausgeprägt mit akademischem Wissen, Bildung oder einer wissenschaftlichen Ausrichtung verbunden ist. Der Superlativ signalisiert, dass es sich um die am stärksten ausgeprägte Form von "akademisch" handelt, oft in Vergleich zu anderen Akteuren, Institutionen oder Ansätzen im akademischen Bereich.

Beispielsatz: Der Student strebte nach dem akademischsten Abschluss seiner Fakultät.

Vorheriger Eintrag: akademisches
Nächster Eintrag: akademischstem

 

Zufällige Wörter: Badeörter Falllehen Globalhaushalt grossem