Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Akklimatisierungen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Akklimatisierungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Akklimatisierungen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Akklimatisierungen ist die Pluralform des Substantivs "Akklimatisierung". Es beschreibt den Prozess der Anpassung eines Organismus an neue klimatische Bedingungen. Durch Akklimatisierung kann sich der Körper zum Beispiel an eine höhere oder niedrigere Temperatur, an höhere oder niedrigere Luftfeuchtigkeit oder an größere Höhenlagen gewöhnen. Dabei erfolgt eine physiologische Anpassung, die es dem Organismus ermöglicht, effektiver mit den neuen Bedingungen umzugehen. Bei Akklimatisierungen handelt es sich also um mehrere Vorgänge der Anpassung.
Beispielsatz: Die Akklimatisierungen an das hohe Gebirge erforderten von den Wanderern viel Geduld und Anpassungsfähigkeit.
Zufällige Wörter: ablöstest Datenfernübertragungen haargenauen Resolutionsantrag vollendender