Eine Worttrennung gefunden
Das Wort akkumuliert besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort akkumuliert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "akkumuliert" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „akkumuliert“ ist die Partizipform des Verbs „akkumulieren“, was bedeutet, etwas anzuhäufen oder zu sammeln. In dieser Form beschreibt es den Zustand, in dem etwas bereits angesammelt wurde, zum Beispiel Ressourcen, Wissen oder Erfahrungen. Das kontinuierliche Anhäufen kann sowohl positiv, wie in der Ansammlung von Kapital, als auch negativ, wie in der Anhäufung von Schulden, interpretiert werden. Der Begriff wird häufig in wirtschaftlichen, wissenschaftlichen oder sozialen Kontexten verwendet, um den Prozess des Wachstums oder der Ansammlung über einen Zeitraum hinweg zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Der Regen sammelt sich in der Wiese und akkumuliert schließlich in kleinen Pfützen.
Zufällige Wörter: angaffst Hallig kobaltblau Stiefbrüdern zuckerigster