Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Akkusativobjekts besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Akkusativobjekts trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Akkusativobjekts" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Akkusativobjekts" ist die Genitivform des Begriffs "Akkusativobjekt". Ein Akkusativobjekt ist die Ergänzung in einem Satz, die den Empfänger einer Handlung beschreibt und in der Regel die Frage „Wen?“ oder „Was?“ beantwortet. Es ist ein zentrales Element im Deutschen, da es oft hilft, die Struktur eines Satzes zu verständigen und Informationen über die Handlungsträger zu geben. Das Akkusativobjekt steht meist im Akkusativ und ist ein wichtiger Bestandteil der Satzglieder im Deutschen.
Beispielsatz: Im Satz "Der Lehrer erklärt den Schülern die Grammatik" ist "die Grammatik" das Akkusativobjekt.
Zufällige Wörter: merkliche sensibilisierend strahltet überblätternder überkluger