Akrobatin


Eine Worttrennung gefunden

Akro · ba · tin

Das Wort Akro­ba­tin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Akro­ba­tin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Akro­ba­tin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Akrobatin ist die feminine Form des Substantivs Akrobat, das eine Person bezeichnet, die besondere Fähigkeiten in der Akrobatik hat. Akrobaten oder Akrobatinnen führen spektakuläre Körperbewegungen und Tricks aus, oft in Zirkussen oder bei Shows. Sie trainieren intensiv, um Flexibilität, Kraft und Balance zu verbessern. Akrobatik umfasst unterschiedliche Disziplinen wie Luftakrobatik, Bodenakrobatik oder Partnerakrobatik. Die Akrobatin hat meist eine hohe Körperbeherrschung und vermittelt durch ihre Darbietungen Staunen und Begeisterung beim Publikum.

Beispielsatz: Die talentierte Akrobatin beeindruckte das Publikum mit ihren schwindelerregenden Tricks.

Vorheriger Eintrag: Akrobatik
Nächster Eintrag: Akrobatinnen

 

Zufällige Wörter: konzentrierende Lawinentote Tourneetheater triggernd Unternehmensgewinn