Aktienhandel


Eine Worttrennung gefunden

Ak · ti · en · han · del

Das Wort Ak­ti­en­han­del besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ak­ti­en­han­del trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ak­ti­en­han­del" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Aktienhandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Aktien an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, die von Investoren erworben werden können. Durch den Handel mit Aktien können Anleger in Unternehmen investieren und von deren Wertsteigerung oder Dividendenausschüttungen profitieren. Beim Aktienhandel werden die Aktien in Form von elektronischen Buchungen oder physischen Zertifikaten gehandelt. Die Handelsaktivitäten können sowohl von Privatpersonen als auch von institutionellen Investoren wie Banken, Fonds oder Versicherungen durchgeführt werden.

Beispielsatz: Der Aktienhandel bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Kursschwankungen an der Börse zu profitieren.

Vorheriger Eintrag: Aktienglückstreffer
Nächster Eintrag: Aktienhandels

 

Zufällige Wörter: abrasierten duckende emulgierendem erfolgtest Zahltags