Aktieninvestment


Eine Worttrennung gefunden

Ak · ti · en · in · vest · ment

Das Wort Ak­ti­en­in­vest­ment besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ak­ti­en­in­vest­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ak­ti­en­in­vest­ment" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aktieninvestment bezeichnet die Investition in Aktien eines Unternehmens. Dabei handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem Unternehmen, die dem Investor die Möglichkeit bieten, am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens teilzuhaben. Durch den Kauf von Aktien erhält der Investor potenziell Dividenden und profitiert von einer Wertsteigerung der Aktien im Laufe der Zeit. Das Wort setzt sich aus den Begriffen "Aktien" (Anteile an einem Unternehmen) und "Investment" (Kapitalanlage) zusammen. Diese Form beschreibt eine spezifische Art der Geldanlage und ist Teil des Finanzmarktes.

Beispielsatz: Ein kluges Aktieninvestment kann langfristig zu großem Vermögen führen.

Vorheriger Eintrag: Aktieninstituts
Nächster Eintrag: Aktieninvestments

 

Zufällige Wörter: diakonischem Fussballvereins hochmütigeren Lichtmenge ordnungsliebendstem