Aktionseinheit


Eine Worttrennung gefunden

Ak · ti · ons · ein · heit

Das Wort Ak­ti­ons­ein­heit besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ak­ti­ons­ein­heit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ak­ti­ons­ein­heit" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aktionseinheit ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern „Aktion“ und „Einheit“ zusammensetzt. Es bezeichnet eine Gruppe oder ein Team von Personen, die gemeinsam an einer bestimmten Aufgabe oder Mission arbeiten. In diesem Kontext impliziert die Aktion eine gezielte Handlung oder ein Vorhaben, während Einheit auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der Beteiligten hinweist. Aktionseinheiten finden häufig Anwendung in Bereichen wie Projektmanagement, Notfallhilfe oder im sozialen Sektor, wo koordinierte Leistungen erforderlich sind, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Beispielsatz: Die Aktionseinheit der Freiwilligen sorgte für ein beeindruckendes Gemeinschaftsgefühl während des Projekts.

Vorheriger Eintrag: Aktionsbüro
Nächster Eintrag: Aktionsfeld

 

Zufällige Wörter: baggert Spreizungen untätigeren Verpackungsordnung Zeitverhaltens