aktivere


Eine Worttrennung gefunden

ak · ti · ve · re

Das Wort ak­ti­ve­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ak­ti­ve­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ak­ti­ve­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aktivere" ist die Komparativform des Adjektivs "aktiv". Es beschreibt eine gesteigerte Form von Aktivität oder Lebhaftigkeit. "Aktivere" wird verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Subjekten anzustellen, wobei das Subjekt, das als "aktiver" wahrgenommen wird, mehr Energie, Engagement oder Lebendigkeit zeigt. Zum Beispiel kann man sagen: "Er ist aktiver als sie," was bedeutet, dass er in einer bestimmten Situation mehr Aktivität oder Initiative zeigt.

Beispielsatz: Die Gruppe wird aktivere Maßnahmen ergreifen, um das Projekt voranzubringen.

Vorheriger Eintrag: aktiver
Nächster Eintrag: aktiverem

 

Zufällige Wörter: bemuttere fluoreszierten kamelhaarfarbigem Neckargemünd unbefriedigendere