Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aktivsportart besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aktivsportart trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aktivsportart" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Aktivsportart ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "aktiv" und "Sportart" besteht. Es bezeichnet eine Sportart, die körperliche Betätigung und Bewegung in den Vordergrund stellt. Beispiele für Aktivsportarten sind Fußball, Basketball, Schwimmen oder Laufen. Diese Sportarten fördern die Fitness, soziale Interaktion und das allgemeine Wohlbefinden der Teilnehmer. Der Fokus liegt auf der aktiven Teilnahme und der Verbesserung von Fähigkeiten und Ausdauer.
Beispielsatz: Im Sommer mache ich gerne Aktivsportarten wie Beachvolleyball und Radfahren.
Zufällige Wörter: Alternativstandorte ererbter Finanzberatung Gurtschlitten sinnerfassende