akuteste


Eine Worttrennung gefunden

aku · tes · te

Das Wort aku­tes­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aku­tes­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aku­tes­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"akuteste" ist die gesteigerte Form des Adjektivs "akut". Es beschreibt eine besonders dringliche, akute oder akuteste Situation. "Akut" bezieht sich auf eine plötzliche, kritische oder drängende Situation, die sofortiges Handeln erfordert. In seinem gesteigerten Zustand wird "akuteste" verwendet, um auszudrücken, dass es sich um die allerdringlichste oder aktuellste Version dieser Situation handelt.

Beispielsatz: Die akuteste Herausforderung, vor der wir stehen, ist der Klimawandel.

Vorheriger Eintrag: akutes
Nächster Eintrag: akutestem

 

Zufällige Wörter: Dämpfung Fitneßraums gekleidet inhaltsreiches Konzertpianistin