Alarmumsetzer


Eine Worttrennung gefunden

Alarm · um · set · zer

Das Wort Alarm­um­set­zer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Alarm­um­set­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Alarm­um­set­zer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Alarmumsetzer ist ein Gerät, das Alarmmeldungen in eine umsetzbare Form bringt. Es verarbeitet eingehende Signale von Alarmanlagen oder Sensoren und wandelt diese in entsprechende Handlungen oder Informationen um, beispielsweise durch das Triggern von Alarmen oder das Benachrichtigen von Sicherheitspersonal. Der Begriff setzt sich aus „Alarm“ und „Umsetzer“ zusammen, wobei „Umsetzer“ die Funktion des Wandels oder der Umsetzung beschreibt. Alarmumsetzer sind wichtige Komponenten in Sicherheitssystemen, um auf Bedrohungen oder unerwartete Ereignisse effizient reagieren zu können.

Beispielsatz: Der Alarmumsetzer sorgt dafür, dass alle Sicherheitsmeldungen sofort an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden.

Vorheriger Eintrag: Alarmübung
Nächster Eintrag: Alarmumsetzern

 

Zufällige Wörter: Fernsteuerkommando fünfhundertneunundneunzigster herbeiwünschst Heulton Individualantennen