Albanerin


Eine Worttrennung gefunden

Al · ba · ne · rin

Das Wort Al­ba­ne­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­ba­ne­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­ba­ne­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Albanerin" bezeichnet eine Frau, die aus Albanien stammt oder albanischer Herkunft ist. Das Wort setzt sich zusammen aus "Albaner", der männlichen Form, und der weiblichen Endung "-in". Es ist ein nationales Identitätsmerkmal und wird häufig verwendet, um kulturelle, soziale und ethnische Zugehörigkeit auszudrücken. Albanerinnen können sowohl in Albanien leben als auch in der Diaspora, wo sie Teil verschiedener Communities sind und oft eine Brücke zwischen albanischer Kultur und dem Kulturkreis ihres Wohnorts schlagen.

Beispielsatz: Die Albanerin sprach fließend mehrere Sprachen und erzählte faszinierende Geschichten über ihre Heimat.

Vorheriger Eintrag: Albanerführer
Nächster Eintrag: Albanerinnen

 

Zufällige Wörter: Altstoff Drum gestückeltes Greifstapler Schlussstände