albernd


Eine Worttrennung gefunden

al · bernd

Das Wort al­bernd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­bernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­bernd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "albernd" ist die Partizip-Form des Adjektivs "albern". Es beschreibt ein Verhalten, das kindisch, unreif oder unernst wirkt. Jemand, der albernd ist, zeigt oft eine spielerische, übertriebene oder lächerliche Haltung, die nicht zur Ernsthaftigkeit der Situation passt. Alberndes Verhalten kann humorvoll oder nervig sein, je nach Kontext. Es wird oft in sozialen Situationen beobachtet, in denen das Bedürfnis nach Spaß oder Unbeschwertheit überwiegt.

Beispielsatz: Der junge Mann verhielt sich albernd und brachte alle zum Lachen.

Vorheriger Eintrag: albern
Nächster Eintrag: albernde

 

Zufällige Wörter: abgeschmacktem achtmalige Alterspensionen erzählten Schnellumrüstung