albernem


Eine Worttrennung gefunden

al · ber · nem

Das Wort al­ber­nem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­ber­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­ber­nem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"albernem" ist die 3. Person Singular des Adjektivs "albern". Das Wort bedeutet, dass etwas albern, alberner oder am albernsten ist. Albern sein bedeutet, sich kindisch oder töricht zu verhalten. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben oder eine Handlung zu beschreiben, die dumm oder unangemessen erscheint. "Albernem" bezieht sich auf etwas, das in einem Zustand der albernen oder alberneren Natur ist.

Beispielsatz: Sein alberner Witz ließ alle im Raum herzlich lachen.

Vorheriger Eintrag: alberne
Nächster Eintrag: albernen

 

Zufällige Wörter: Ausritt dümpelt Einkaufspotenzials Landesgeologen Schulministerium